Publisher's Synopsis
Band 12 der Akten des XI. Internationalen Germanistenkongresses Paris 2005 behandelt Europadiskurse in der deutschen Literatur(wissenschaft) sowie deutsch-juedische Kulturdialoge und -konflikte. Der Rolle von Schriftstellern und Publizisten in der Europadiskussion wird im Zusammenhang mit der gegenwaertigen europaeischen Integration vermehrt Aufmerksamkeit geschenkt. Die Beitraege der Sektion Europadiskurse in der deutschen Literatur und Literaturwissenschaft beruecksichtigen die methodischen und theoretischen Anregungen der juengsten Forschung, entdecken offene Fragen und befassen sich mit der literarischen Verarbeitung des Themas. Neben den Konflikten zwischen deutschen Juden und ihren deutschen Mitbuergern war auch die Auseinandersetzung mit der juedischen Identitaet innerhalb der juedischen Gemeinschaft Deutschlands spannungsreich. Die Beitraege der Sektion Deutsch-juedische Kulturdialoge/-konflikte, welche die 12 Kongressbaende beschliesst, untersuchen verschiedene Standpunkte und Ansaetze juedischer und nicht-juedischer Schriftsteller in ihrer Beschaeftigung mit der juedischen Identitaet.