Delivery included to the United States

"schouwen" und Tod in Heinrich von Morungens Lied "sach ieman die vrouwen" (MF 129,14)

"schouwen" und Tod in Heinrich von Morungens Lied "sach ieman die vrouwen" (MF 129,14)

Paperback (05 Mar 2013) | German

  • $28.87
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Heinrich von Morungens Lieder gehören zu den bekanntesten Werken der mittelhochdeutschen Literatur. Von seinen Liedern geht noch heute eine besondere Faszination aus. Wie keinem anderern Lyriker nach ihm gelingt es Morungen dem Rezipienten die Leiden des preisenden Sängers nahezubringen. Seine Beschreibungen der Dame, mit der für ihn typischen Lichtmetaphorik, faszinieren noch heute. Das zentrale Thema, neben der Lichtmetaphorik, ist bei Morungen das Schauen. Nur dadurch kommt der preisende Sänger seiner Dame nahe. In dieser Arbeit soll der Fokus auf dem Schauen, der Lichtmetaphorik und den antiken Einflüssen liegen. Untersucht wird das Lied Sach ieman die vrouwen (MF 129,14 oder Lied VIII). Dieses Lied Morungens zeigt besonders eindrucksvoll die verschieden Facetten seiner Dichtung.

Book information

ISBN: 9783656377832
Publisher: Bod Third Party Titles
Imprint: Grin Verlag
Pub date:
Language: German
Number of pages: 56
Weight: 86g
Height: 210mm
Width: 148mm
Spine width: 3mm