Publisher's Synopsis
Im April 2004 starb viel zu frh jener sterreichische Kulturkritiker, der wie kaum ein anderer unberhebliche essayistische Brillanz mit einem auergewhnlich weiten Horizont, Leidenschaft mit Klarheit zu verbinden wusste. Ungewhnliche Sichtweisen auf Literatur, Gesellschaft, Menschen legte Richard Reichensperger nicht zuletzt gerade in seinen krzesten Texten dar. Dieses Lesebuch bietet einen Querschnitt durch sein Schaffen.
"Was ist Lesen? Sich den komplizierten Stzen ausliefern. Den komplizierten Stzen hat sich Richard Reichensperger ausgeliefert, um darber einfach zu schreiben. Er war Leser, weil er nicht anders konnte, als durch Lektre die Gewissheit auf den Kopf zu stellen. 2004 ist Richard Reichensperger, der sterreichische Literaturkritiker, nach einem tragischen Unglck verstorben. Dass es jetzt einen Sammelband mit seinen Texten gibt, ist ein Glck und zugleich eine gebndelte Mahnung an alle, die selbstbewusst und nebenhin ber die Dinge des Denkens schreiben."
Paul Jandl in Neue Zrcher Zeitung, Zrich
"Reichensperger hielt seine Texte bei allem Zitieren schlank, und was ihre Buchfassung betrifft, zu der ja auch Interviews gehren, Gesprche, die er mit anderen, die der Rede wert waren, gefhrt hat, diese Buchfassung lebt vom Wechsel der Blickwinkel, von einer selbstbewuten Nervositt, die hellwache Menschen vor allem fr ihre trgen Kollegen ausstrahlen."
Franz Schuh in Der Standard, Wien