Publisher's Synopsis
Haben Sie das Gefühl, von Ihren negativen Gedanken gefangen zu sein, oder zweifeln Sie an Ihrer Fähigkeit, den Herausforderungen des Lebens zu begegnen? Haben Sie manchmal den Eindruck, dass Ihr Glück von anderen oder von äußeren Umständen abhängt? Was wäre, wenn echte Veränderung mit einer einfachen Anpassung... Ihrer Sichtweise beginnen würde?
Laut einer Studie der Universität Harvard kommen 85 % der Faktoren, die unser langfristiges Wohlbefinden beeinflussen, von unserer Denkweise, unseren Gefühlen und unserer Wahrnehmung von Ereignissen - weit mehr als von den Ereignissen selbst.
Themen, die in diesem Buch behandelt werden:
- Definition und Bedeutung der positiven Einstellung.
- Unterschied zwischen realistischem Optimismus und Naivität.
- Der Einfluss unserer Denkweise auf unsere Handlungen und Ergebnisse.
- Wichtige Theorien: Martin Seligman, Mihaly Csikszentmihalyi, Carol Dweck.
- Die Auswirkungen positiver Gedanken auf das Gehirn und die Gesundheit.
- Der Pygmalion-Effekt und Selbstverwirklichung.
- Kognitive Verzerrungen und ihre Auswirkungen auf unsere Weltanschauung.
- Die Umprogrammierung des Blicks, um Chancen zu sehen.
- Die Macht der Neuroplastizität und der kognitiven Umdeutung.
- Wie man negative Gedanken erkennt und verändert.
- Techniken zur Förderung einer konstruktiven Wahrnehmung.
- Positive Affirmationen und wie sie funktionieren.
- Unterschied zwischen fixer Denkweise und Wachstumsmentalität.
- Psychologische und physiologische Effekte von Dankbarkeit.
- Barbara Fredricksons "Broaden and Build"-Theorie.
- Wie man Freude, Enthusiasmus und Wohlwollen kultiviert.
- Die Vorteile von Lachen und Lächeln für die geistige und körperliche Gesundheit.
- Wie Humor hilft, Schwierigkeiten zu relativieren.
- Strategien, um mehr Leichtigkeit in den Alltag zu integrieren.
- Warum ein Ziel eine positive Denkweise fördert.
- Wie man seine Grundwerte erkennt und Handlungen damit in Einklang bringt.
- Wie unser Umfeld und unsere Umgebung unsere Wahrnehmung beeinflussen.
- Strategien, um sich mit positiven und inspirierenden Menschen zu umgeben.
- Wie man positive Gedanken zu einer fest verankerten Gewohnheit macht.
Dieses Buch richtet sich an diejenigen, die:
- Aus dem Teufelskreis von Zweifel, Angst oder chronischem Pessimismus ausbrechen möchten;
- Nach seriösen, anwendbaren und wissenschaftlich validierten Methoden suchen;
- Bewusste Schöpfer ihrer emotionalen und zwischenmenschlichen Realität werden möchten.
Forschungen der American Psychological Association haben gezeigt, dass Menschen mit einer positiven Einstellung ihren Stress um 23 % reduzieren, ihre Kreativität um 33 % steigern und ihre Arbeitsleistung um bis zu 37 % verbessern.
Veränderung wartet nicht darauf, dass die Welt sich Ihnen anpasst. Sie beginnt, wenn Sie sich entscheiden, Ihre Sichtweise auf die Welt zu ändern.