Publisher's Synopsis
Proletarier aller Länder, vereinigt euch!
Ökonomische Probleme des Sozialismus in der UdSSRIn Ökonomische Probleme des Sozialismus in der UdSSR (1951) formuliert J.W. Stalin das Ökonomische Grundgesetz des Sozialismus aus. Darüber hinaus beschäftigt er sich mit dringlichen Fragen der politischen Ökonomie, darunter dem Übergang vom Sozialismus zum Kommunismus in der Sowjetunion, und den falschen Ansichten Jaroschenkos. Als eines der wichtigsten Werke des wissenschaftlichen Sozialismus, ist diese Schrift Pflichtlektüre.
Der InhaltBemerkungen zu ökonomischen Fragen, die mit der Novemberdiskussion 1951 zusammenhängen
Antwort an Genossen Alexander Iljitsch Notkin
Über die Fehler des Genossen L.D. Jaroschenko
Antwort an die Genossen A. W. Sanina und W. G. Wensher
Joseph Stalin (geb. 1878 in Gori, Georgien) war ein marxistisch-leninistischer Revolutionär, Theoretiker und Generalsekretär des ZK der KPdSU (1922-1952).
-Fortschrittsverlag 2022