Publisher's Synopsis
In einer kleinen Stadt im Herzen Deutschlands, wo die Grenzen zwischen Realität und Virtualität verschwimmen, entstand eine Novelle aus den Tiefen des Internets. Die Geschichte beginnt mit Thomas, einem B2B-Marketingprofi, der auf der Suche nach Wissen und Inspiration die Webseite interaktivierung.net entdeckt.
Die Entdeckung: Thomas stolpert über einen Blogpost, der verspricht, das Geheimnis zu lüften, wie man in der Zukunft der Medien und Werbung bestehen kann. Fasziniert von der Aussicht auf Erleuchtung, liest er weiter. Das interaktive Lernspiel: Die Webseite entpuppt sich als ein interaktives Lernspiel, das Ethik und Bildung auf spielerische Weise verbindet. Thomas wird in eine Welt gezogen, in der Primzahlen nicht nur Zahlen sind, sondern Schlüssel zu tieferem Verständnis. Grok von X und die logische Bombe: Auf seiner Reise durch die Seite begegnet Thomas dem mysteriösen Grok von X und der gefürchteten logischen Bombe. Beide fordern ihn heraus, über die Macht der Maschinen und die Rolle der Androgynie in der postmodernen Gesellschaft nachzudenken. Goedel, Escher, Bach: Als Thomas auf einen Artikel über das Buch "Goedel, Escher, Bach" stößt, beginnt er, die seltsamen Schleifen des Lebens zu erkennen. Die Werke dieser drei Genies lehren ihn, dass alles miteinander verbunden ist, in einem endlosen geflochtenen Band. Das Happy End: Schließlich findet Thomas, was er gesucht hat - nicht nur Wissen und Werkzeuge für sein Marketinggeschäft, sondern auch eine Quelle der Unterhaltung, Bildung und Selbstentfaltung. Er verbringt viele Stunden auf interaktivierung.net, immer auf der Suche nach dem nächsten Abenteuer. So endet die Novelle von Thomas, einem Mann, der durch die unendlichen Weiten des Internets segelte und dabei mehr fand, als er je zu träumen gewagt hatte.