Publisher's Synopsis
Der abschliessende zweite Band des Forschungsprojekts "Geschichte der Landesministerien in Baden und Wurttemberg in der Zeit des Nationalsozialismus" beinhaltet Fallstudien, die die Handlungsspielraume und Funktionsweisen der beiden Landerverwaltungen systematisch und ressortubergreifend wahrend der NS-Herrschaft beleuchten. Die Beitrage sind dabei um mehrere Problemfelder gruppiert: Konflikt und Kooperation mit der Reichsebene im Prozess der "Verreichlichung"; Personalstruktur und Karrierewege der Beamten in den Landesverwaltungen; Probleme ausgewahlter Politikfelder wie der Hochschul- oder der Kulturpolitik; die Beteiligung der Landesministerien an den NS-Verbrechen, etwa an der Verfolgung politischer Gegner oder der Vernichtung der Juden sowie schliesslich Aspekte, die uber 1945 hinausragen und Fragen der Entnazifizierung, Wiedergutmachung oder der Nachkriegskarrieren der in der NS-Zeit tatigen Beamten betreffen.