Publisher's Synopsis
Die elf Aufsaetze des ersten Bandes der Perspektiven der Opernforschung sind Fragen der italienischen Opern-, Libretto- und Inszenierungsgeschichte des 18. und 19. Jahrhunderts gewidmet. Musik- und Theaterwissenschaftler, Literaturwissenschaftler und Regisseure wenden Methoden der interdisziplinaeren Opernforschung auf die Geschichte des italienischen Opernlibrettos zwischen Metastasio und Luigi Illica an. Neben der Selbstparodie der Opera seria in der Opera buffa, der Metastasio-Rezeption des spaeten 18. Jahrhunderts und den Libretti Lorenzo da Pontes bilden das Musiktheater Verdis und die Periode des Uebergangs zum italienischen Fin de siecle wesentliche Schwerpunkte des Bandes.