Delivery included to the United States

Zweifelskonzepte Im Frühchristentum

Zweifelskonzepte Im Frühchristentum Dipsychia Und Oligopistia Im Rahmen Menschlicher Dissonanz- Und Einheitsvorstellungen in Der Antike

Hardback (16 Sep 2019) | German

  • $275.94
Add to basket

Includes delivery to the United States

6 copies available online - Usually dispatched within 2-3 weeks

Publisher's Synopsis

Die Konzepte der Zweiseeligkeit im Jakobusbrief und des Kleinglaubens im Matthäusevangelium reagieren darauf, dass christliche Existenz zu dissonantem Erleben und Verhalten, ja sogar zum Zweifel führen kann. Im Neuen Testament erscheinen mit dìpsychos und oligópistos innovative Ausdrücke für die Erkenntnis, dass der Mensch vom Ideal der Einheit mit sich selbst bzw. der ganzheitlichen Ausrichtung auf Gott hin abweichen kann. Um das Neue in den christlichen Texten zu erfassen, unterscheidet Anna Nürnberger bildlich-konkrete, philosophisch-abstrakte, metaphorische, mythische und allegorische Texte und untersucht diese auf Dissonanzphänomene hin. Die Arbeit versteht sich als textorientierter Beitrag zur Historischen Psychologie und will den Facettenreichtum von Vorstellungen erlebens- und verhaltensrelevanter Dissonanz des Menschen in der Antike aufzeigen.

Book information

ISBN: 9783525564639
Publisher: Brill Deutchland GmbH
Imprint: Vandenhoeck & Ruprecht
Pub date:
Language: German
Number of pages: 685
Weight: 1262g
Height: 169mm
Width: 238mm
Spine width: 54mm