Publisher's Synopsis
Es gibt eine intensive Diskussion ueber das Problem der Verantwortung, etwa fuer die Folgen moderner Technologien. Waehrend es bei moralischen Appellen an das Verantwortungsbewusstsein fuer die Zukunft der Menschheit oder auch des Lebens auf unserem Planeten schwierig ist, die Traeger der Verantwortung und die ihnen zuzuschreibenden Verhaltensweisen zu identifizieren, bietet in der juristischen, speziell strafrechtlichen Tradition - zumindest fuer vergangene Handlungen - der Begriff der Zurechnung einen Weg zur systematischen Durchdringung der Problematik. Der Band gibt einen Einblick in die historische Entwicklung des Zurechnungsbegriffs und untersucht wichtige Facetten und Grenzen seiner systematischen Verwendbarkeit in juristischen, politischen und rechtsphilosophischen Kontexten.