Publisher's Synopsis
Excerpt from Zur Geschichte Deutscher Volksrechte im Mittelalter, Vol. 2
Mit diesem zweiten Band ist das vorliegende. Werk geschlossen. Er stellt in neuer Weise aus den Quellen die gesellschaftlichen Zu stande von 600 - 800 unserer Zeitrechnung dar. Gesetzbucher und Urkunden meist wenig benutzte oder solche, die man bisher nicht nutzbar zu machen verstand liefern die Farben zu einem mit sel tenem Geschick entworfenen Culturbild. Wir 'sehen darin den Fort schritt von der Roheit zu edleren behabigeren Zustanden, von der Sklaverei zu burgerlicher Freiheit, aber auch die schwer zu uberstei genden Hindernisse, welche ihm im Wege standen. Um so hoher steigt unsere Verehrung vor jenen kuhnen Mannern die, durch kein Vorurtheil geblendet, durch keinen Widerstand erschreckt, die Bahn des Guten brachen und die Herolde des Menschenrechtes wurden, und der Dank fur jene Kirche, welche diese Manner unter die Wildlinge des Nordens aussandte, um ihnen die Lehren des Heils zu verkunden, welche dadurch den Anstoss zu einer unendlich reichen Lebensentwickluhg gab und den Fortschritt zu einer Norm des Volkerlebens machte. About the Publisher Forgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.com This book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully; any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.