Publisher's Synopsis
Nebensaetze werden gebraucht, um komplexe Sachverhalte zueinander in verschiedenartige Beziehungen setzen zu koennen, ohne dafuer zahllose lexikalische Elemente zu verwenden. Bei ihrer Realisierung bedient sich jede Sprache eigener grammatischer Operationen, zumal wenn es sich um typologisch differierende Sprachen handelt wie das Deutsche und das Tuerkische. Der Begriff Nebensatz wird in dieser Arbeit mit der Methode der Dependenz-Verb-Grammatik aufgrund seiner syntaktischen Funktionen definiert und mit entsprechenden Beispielsaetzen belegt. Das Buch gibt einerseits einen strukturierten Ueberblick ueber die Ergaenzungs-, Angabe- und Attributsaetze im Deutschen, was besonders bezueglich Deutsch als Fremdsprache (DaF) von Relevanz ist. Andererseits werden die Nebensaetze im Tuerkischen ausfuehrlich nach syntaktischen Kriterien beschrieben und analysiert, was fuer das Tuerkische eine Novitaet darstellt. Schliesslich wird in einer Gegenueberstellung der Nachweis fuer die didaktische und praxisbezogene Anwendbarkeit dieses Ansatzes vor allem in der Fremdsprachenvermittlung erbracht.