Delivery included to the United States

Zum Jüdischen Erbe in Der Wiener Architektur

Zum Jüdischen Erbe in Der Wiener Architektur Der Beitrag Jüdischer ArchitektInnen Am Wiener Baugeschehen 1868-1938

Hardback (03 Apr 2016) | German

Not available for sale

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Während der Beitrag von jüdischen Künstlern und Intellektuellen am Wiener Kulturleben schon lange Eingang in die Geschichtsschreibung gefunden hat, wurde dahingegen die Tätigkeit von jüdischen ArchitektInnen kaum beachtet. Diese Studie versucht in einer chronologischen Abfolge mit bestimmten Schwerpunktsetzungen von den ersten Anfängen in der Ringstraßen-Ära bis zum Anschluss von 1938 einen Überblick zu geben. Neben bedeutenden Persönlichkeiten und spezifischen Gruppierungen - u. a. die Karl König-Schule oder der Kreis um Josef Frank - werden auch Bauaufgaben, wie Synagogen und Banken, aber auch die Wiener Werkbundsiedlung oder die Sozialbauten des Roten Wien untersucht. Ein eigenes Kapitel widmet sich der Wiener Wohnraumkultur an der insbesondere Frauen einen erheblichen Anteil hatten. Der letzte Abschnitt ist dem Schicksal der Vertriebenen und Ermordeten gewidmet.

Book information

ISBN: 9783205202653
Publisher: Vandenhoeck & Ruprecht GMBH
Imprint: Bohlau
Pub date:
Language: German
Number of pages: 274
Weight: 653g
Height: 240mm
Width: 170mm