Publisher's Synopsis
Der Bezugsrahmen "Familie" ist unscharf geworden. Die Veränderungen im Familienverständnis und in den Familienstrukturen schlagen auf die Gesellschaft zurÃ"ck. Greift die Stoßrichtung der traditionellen Familienhilfe "ZurÃ"ck zur Familie und vorwärts in die Erwerbsarbeit" noch? Es gilt die UnterstÃ"tzungssysteme ebenso anzusprechen wie die endogenen Stabilisatoren gelingenden Aufwachsens von Kindern. Dabei kommt der Sozialethik eine wichtige Rolle zu. Die Theorie soll durch praktische Beispiele des Neukirchener Erziehungsvereins und anderer Einrichtungen konkretisiert werden. Die Familienhilfe wird eine Antwort darauf geben mÃ"ssen, dass "verwahrloste Kinder von heute Eltern von morgen" sein werden.