Delivery included to the United States

Zugriffsschutz Am Beispiel Von Lotus Notes

Zugriffsschutz Am Beispiel Von Lotus Notes

Paperback (23 Aug 2007) | German

  • $21.27
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 2, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart (Wirtschaftsinformatik), 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In den siebziger Jahren hatte der Amerikaner Ray Ozzie die Vision, eine Plattform zu schaffen, die es mehreren Personen ermöglichen sollte gemeinsam Informationen zu nutzen und zu bearbeiten. 1984 begann er, mit seiner Firma Iris Associates, damit eine Lotus Notes Version für den PC zu entwickeln. Im Jahr 1989 kam die erste Version von Lotus Notes auf den Markt, die de facto den Grundstein für den heutigen Groupware (s. Kapitel 1.3, Groupware") Standard gelegt hat. Seitdem wurde Lotus Notes bis zur heute aktuellen Version 5.05 weiterentwickelt. Nachdem Lotus 1995 von der Firma IBM übernommen wurde, mauserte es sich weltweit zum Groupware Standard. Es setzt sich bis heute gegen alle Konkurrenzprodukte, wie beispielsweise MS Exchange, erfolgreich durch. Durch die Zugehörigkeit zum IBM Konzern kam es auch zu einer weltweiten Verbreitung der Lotus - Schulungszentren über das IBM Netzwerk.

Book information

ISBN: 9783638745680
Publisher: Grin Publishing
Imprint: Grin Publishing
Pub date:
Language: German
Number of pages: 28
Weight: 45g
Height: 216mm
Width: 140mm
Spine width: 2mm