Publisher's Synopsis
Das Handbuch gibt einen Uberblick uber zentrale Erkenntnisse zu zivilgesellschaftlichem Engagement und Freiwilligendiensten. Autor: innen aus verschiedenen Disziplinen, wie z.B. Soziologie, Politologie, Padagogik, Soziale Arbeit, Kultur-, Verwaltungs- und Rechtswissenschaft, fuhren verstandlich und kompakt in zentrale Wissensbestande ein. Das Handbuch vereint wissenschafts- und praxis-orientierte Beitrage in acht Abschnitten: Diskurse, Geschichte, Formen & Organisation, Felder, Bildung & Begleitung, Rahmenbedingungen & Forderung, globale & transnationale Perspektiven sowie Forschung. Aktuelle Entwicklungen wie Digitalisierung und Diversifizierung von Engagement werden ebenso betrachtet wie kritische Perspektiven, die Engagement in seinen Ambivalenzen und Verstrickungen mit gesellschaftlichen Machtverhaltnissen sichtbar machen.