Delivery included to the United States

Zisterzienser Zwischen Zentralisierung Und Regionalisierung

Zisterzienser Zwischen Zentralisierung Und Regionalisierung 400 Jahre Furstenfelder Abtetreffen - Furstenfelder Reformstatuten Von 1595 Bis 1995

Paperback (01 Apr 1998) | German

Not available for sale

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Die Erneuerung des Zisterzienserordens im Geist des Konzils von Trient, insbesondere durch die franzoesischen Generalaebte Nikolaus I. Boucherat und Edmund de la Croix von Citeaux, beginnt im deutschen Sprachraum in besonderer Weise mit dem Treffen der Ordensaebte aus Bayern, Franken, Schwaben, Boehmen, der Schweiz, dem Elsass und Oesterreich im September 1595 im Zisterzienserkloster Fuerstenfeld bei Muenchen. Die anlaesslich der Tagung beschlossenen Fuerstenfelder Reformstatuten werden im Rahmen des Tagungsbandes erstmals in deutscher Uebersetzung zugaenglich gemacht. Sie sind als Basis der neu gebildeten Oberdeutschen Zisterzienserkongregation anzusehen, in deren Tradition bis heute die der Kongregation von Mehrerau angehoerenden Zisterzienser und Zisterzienserinnen stehen. Aus dem urspruenglich zentralisierten Zisterzienserorden mit Citeaux und den Primarabteien einschliesslich des Generalkapitels entwickelte sich infolge der Kongregationsbildung mehr und mehr ein regional ausgerichteter Orden.

Book information

ISBN: 9783631321775
Publisher: Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss
Imprint: Peter Lang Edition
Pub date:
Language: German
Number of pages: 879
Weight: 1160g
Height: 210mm
Width: 148mm