Publisher's Synopsis
Das elsassische Kloster Lutzel hatte durch die Grundung von Tochterklostern eine enorme Ausstrahlung auf den ganzen sudlichen Oberrhein. Da Zisterzen ordenstypische Pragungen aufwiesen und zugleich in Konkurrenz mit anderen geistlichen Gemeinschaften standen, bildet das Filiationsnetz einen sinnvollen Raum des Vergleiches. Der Band nimmt in guter landesgeschichtlicher Tradition acht Manner- und funf Frauenkloster des Zisterzienserordens in den Blick, um die Konturen der einzelnen Kloster im Vergleich mit anderen herauszuarbeiten. Die Beitrage des ersten Teils geben einen strukturierten Uberblick uber die Zisterzienserkloster am Oberrhein mit Seitenblicken auf die Nachbarregionen in Norden, Suden und Osten. Der zweite Teil nahert sich den zisterziensischen Realitaten in der Region uber die Erorterung ubergreifender Fragestellungen.