Publisher's Synopsis
Die Regulierung des Glucksspielmarktes ist ein Dauerthema des offentlichen Wirtschaftsrechts. Das Glucksspielrecht und seine regulatorischen Konzepte stehen dabei zunehmend unter Bewahrungsdruck. Mit dem Glucksspielstaatsvertrag 2012 ist das gewerbliche Automatenglucksspiel einem angebotsbeschrankenden Regulierungsansatz unterworfen worden, dessen Umsetzung ab 2017 ansteht und dessen Angemessenheit umstritten ist. Dieser Band untersucht daher die alternative Moglichkeit einer qualitativ ansetzenden Regulierung, die auf Modelle der Zertifizierung und Akkreditierung im Glucksspielrecht zielt. Die rechtlichen Erwagungen werden durch suchtwissenschaftliche Erkenntnisse und Erfahrungen aus der gewerblichen Praxis flankiert.