Publisher's Synopsis
Inhaltsangabe: Einleitung: Content-Angebote von Tageszeitungen im Internet werden vor allem von Usern außerhalb der Verbreitungsgebiete der Print-Ausgaben rezipiert und stellen somit kaum eine Gefahr für die klassische Tageszeitung dar Dies haben diverse Studien gezeigt Wie aber werden regionale Online-Zeitungen von Usern im jeweiligen Verbreitungsgebiet der Print-Pendants genutzt? Und welche Unterschiede in der Nutzung und Bewertung regionaler Online-Zeitungen bestehen zwischen Lesern und Nicht-Lesern der gedruckten Ausgaben dieser Zeitungen? Für die Betrachtung möglicher Konkurrenz- und Komplementärbeziehungen dieser beiden Mediengattungen wurden 559 Abonnenten des regionalen Online-Dienstes Nordwest.Net" per E-Mail zu ihrem Online-Zeitungsnutzungsverhalten befragt Das Nordwest.Net", ein Zusammenschluss von sechs Verlagen regionaler Abonnement-Zeitungen aus Nordwest-Niedersachsen und Bremen, tritt gleichzeitig als Service-Provider in Erscheinung und verfügt über Abonnenten, die sich im Hinblick auf die Forschungsfrage idealtypischerweise ungefähr je zur Hälfte aus Abonnenten und Nicht-Abonnenten der Print-Ausgaben zusammensetzen. Die Ergebnisse zeigen, dass die untersuchten Online-Zeitungen den Rezipienten im Verbreitungsgebiet (noch?) keinen vollwertigen Ersatz für eine gedruckte Zeitung bieten: Zwar geben die seltenen Leser der klassischen Zeitungen signifikant häufiger an, Online-Zeitungen als Ersatz für die entsprechenden Print-Ausgaben zu nutzen (während häufige Print-Leser eine Komplementärnutzung angeben), jedoch nutzen häufige Print-Leser auch die entsprechenden Online-Zeitungen wesentlich intensiver als seltene Leser der klassischen Zeitungen Weitere wesentliche Unterschiede zwischen diesen beiden Rezipienten-Gruppen ließen sich auch bzgl. der an Online-Zeitungen gestellten Anforderungen und der Bewertung beider Mediengattungen festmachen. Inhaltsverzeichnis: Inhaltsverzeichnis: Vorwort1 Abbildungsverzeichnis4 Tabellenverzeichnis5 1.Einführung6