Publisher's Synopsis
Excerpt from Zeitschrift f�r P�dagogische Psychologie und Experimentelle P�dagogik, 1912, Vol. 13
Experimentalpsychologie und Berufswahl. Von Hugo Munsterberg.
Die experimentelle Psychologie und die praktische P�dagogik haben sich bekanntlich in keinem Lande so fr�h zusammengefunden wie in den Ver einigten Staaten von Amerika. Im wesentlichen handelte es sich dabei bisher um die zentralen Erziehungs und Schulfragen. Heute aber ist eine neue Bewegung im Wachsen. Das psychologische Laboratorium soll fruchtbar gemacht werden f�r ein soziales Problem, das an der �u�ersten Peripherie des p�dagogischen Gebietes liegt: f�r die Berufswahl der Knaben und M�dchen, wenn sie die Schule verlassen. Die Gefahr, da� die Berufswahl beim Schulschlu� gar zu sehr vom Zufall bestimmt wird, ist sicherlich �berall gro�. Auch in Deutschland sind unverkennbar oft die gleichg�ltigsten und trivialsten Motive bei dieser f�r den einzelnen wie f�r die Gesamtheit so �beraus wichtigen Entscheidung ma�gebend. Da� ein starkes, sicheres Talent oder eine fr�h ausgepr�gte Neigung sich kundgibt, gilt ja doch nur f�r die Minderheit; die Mehrheit der Volks sch�ler wird durch Au�erlichkeiten hierhin oder dorthin gef�hrt und selbst von den h�heren Schulen schreiten zu viele auf Zufallswegen in den Be ruf hinein. In Amerika beg�nstigen die Bedingungen noch mehr als in der alten Welt solche hastige Berufswahl ohne sorgsame Anpassung der Lebensarbeit an die Eigenart der Pers�nlichkeit. Die demokratische Struktur des Landes, das Zur�cktreten des Klassengeistes und das Fehlen sozialer Schlagb�ume lassen gar zu leicht den einzelnen glauben, da� jedermann f�r jede T�tigkeit geeignet ist. Dazu kommt ein anderes. Jeder Fehlgriff in der Berufswahl bedeutet eine Vergeudung von Kraft und Zeit und Kapital. Ein unersch�pflich reiches Land wie Amerika ist zun�chst weniger gewissenhaft in der Vergeudung von Lebenskr�ften als ein sparsames Land wie Deutschland. So wurde die Fahrl�ssigkeit in jeder Weise beg�nstigt, und die Besonnenen empfanden immer lebhafter, da� Mittel und Wege gefunden werden mussen, um die Berufswahl in sicherere Geleise zu bringen. So kam es, da� Amerika voranging mit der Errichtung besonderer Befufsbureaus.
About the Publisher
Forgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.com
This book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully; any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.