Publisher's Synopsis
Excerpt from Zeitschrift der Savigny-Stiftung f�r Rechtsgeschichte, 1914, Vol. 35: Germanistische Abteilung
Zu ihm ist er auf Grund einer Forschungsart gelangt, die zutiefst durch seine Menschlichkeit bedingt schon in diesem Erstlingswerke sichtbar hervortritt, die gekennzeichnet wird durch den unbeirrbaren gesunden Sinn f�r das Richtige und M�gliche bei der Auslegung der Quellen, durch das un ermudliche Streben nach sauberster und pr�zisester Heraus arbeitung der in ihnen oft nur angedeuteten oder auch ver worren dargestellten Rechtsverh�ltnisse, durch die strenge Forderung einer letzten Klarheit und Durchsichtigkeit der Forschung. So war das Buch eine spate, aber reife Frucht seiner Studien und es verstand sich von selbst, da� eine Kraft wie er weiterer wissenschaftlicher Tatigkeit erhalten werden mu�te. Hierin bot Nitzsch in treuer F�rsorge und richtiger Erkenntnis vom Werte seines Sch�lers die Hand. Seine F�rsprache bewirkte, da� der neue Leiter der Monumenta Germaniac historica, Georg Waitz, den jungen Doktor zum Mitarbeiter bei der Abteilung Leges bestellte und ihm die Ausgabe der Formulae �bertrug. Am 1. Oktober 1878 he gann Zeumer seine T�tigkeit bei den Monumenta, denen dann der gr��te und wertvollste Teil seiner Lebensarbeit gelten sollte. About the Publisher Forgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.com This book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully; any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.