Publisher's Synopsis
Excerpt from Zeitschrift der Savigny-Stiftung f�r Rechtsgeschichte, 1903, Vol. 24: Germanistische Abteilung
Den (krit. �berschau II S. Geht der junge Gelehrte bereits weit �ber den Gesichtskreis der damaligen land l�ufigen Germanistik hinaus. Die Richtung zum nordischen Recht ist bereits da und dort angedeutet, aber, bezeichnend genug f�r des Verfassers Wesen, der sein Leben lang ein blo� gelegentliches Ausblicken nach Verwandtem, Analogem verwarf, nicht weiter eingeschlagen. Dieser ersten Arbeit, die schon so weit von einer Erstlingsarbeit absteht, folgte auf lange eine stille Vorbereitung nicht nur zu weiteren wissenschaftlichen Schopfnngen, soudem auch f�r den mittler weile 1847 in M�nchen ungern �bernommenen akade mischen Lehrberuf. Das waren jene Jahre, wo Maurer die Zeit auskaufte in einer Weise, wie sie eben nur seiner kraftvollen Seele und seinem m�chtigen K�rper m�glich war. Dann aber brechen in ganz au�erordentlicher F�lle die Quellen der Erkenntnis hervor, welche sich schweigend gesammelt hatten. Jetzt verk�ndet Maurer bei aller reifen Be sonnenheit doch noch mit dem Feuer und der K�hnheit der Jugend das Gesamtbild, welches er von der germanischen Welt geschaut. Von 1852 1857 hat dieser so kritische, vorsichtige und jedem vorschnellen Wort so abholde Geist doch mit einer Universalit�t gearbeitet, wie sie eben nur den Gr��ten eignet. Das kontinentale Germanentum be sch�ftigt ihn noch immer auf das 10bhafteste. Der angel s�chsischen Geschichte gewinnt er Untersuchungen ab die bis auf den heutigen Tag grundlegend geblieben sind. Vor allem aber erz�hlt er jetzt von den Vorzeiten unserer skan dinavischen Br�der: hat er dabei naturgem�� nach der Art der �berlieferung am meisten von isl�ndisch-norwegischen Dingen zu sagen, so vergleicht er doch auch immer wieder mit dem d�nischen und schwedischen Material das ja frei lich �berwiegend juristisch ist, aber �ber Rechtszust�nde nicht selten reichere fiir unsern ackerbantreibenden S�den zutrefl'endere Antwort gibt, als das altnordische. Vor allem aber fesselt ihn nicht nur die gesetzliche Ordnung: allerdings hat der M�nchener Meister sich stets den lebhaftesten Sinn f�r die verschlungenen Wege des Rechts bewahrt und es. About the Publisher Forgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.com This book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully; any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.