Delivery included to the United States

Zeitliche Orientierung Und Sprachliches Handeln

Zeitliche Orientierung Und Sprachliches Handeln Handlungstheoretische Grundlegungen Fur Ein Padagogisches Forderkonzept - Europaische Hochschulschriften : Reihe 11: Padagogik

Paperback (01 Feb 1990) | German

Not available for sale

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Eine handlungsorientierte (Behinderten-) Paedagogik sieht ihren Ansatzpunkt nicht im Handeln an sich, sondern in den Strukturen, die in den Handlungen zum Ausdruck kommen. Zu einer solchen Paedagogik wird mit dieser Untersuchung ein Beitrag geleistet: ueber die Realkategorie Zeit und ueber das wohl wichtigste und gebraeuchlichste menschliche Kommunikationsmittel, die Sprache, sowie ueber deren Verknuepfungen in der kindlichen Entwicklung. Der Ansatz unterscheidet zwischen dem individuellen Subjekt, das mit Kultur und Gesellschaft untrennbar verflochten ist, und dem erkennenden Subjekt oder dem kognitiven Kern, der allen Subjekten derselben Stufe eigen ist. So kann zeitliche Erkenntnis als eine staendige Konstruktion der mit den symbolischen Interaktionsstrukturen einer kulturellen Epoche verbundenen Subjekte interpretiert werden; parallel dazu die Sprache, deren Strukturen auf denjenigen des Handelns aufbauen und sich unaufhoerlich weiterentwickeln. Das hieraus resultierende paedagogische Foerderkonzept begreift alle Formen menschlicher Zeitorientierung und sprachlichen Handelns als zielgerichtetes, plangeleitetes und wertorientiertes Tun.

Book information

ISBN: 9783631423721
Publisher: Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss
Imprint: Peter Lang Edition
Pub date:
Language: German
Number of pages: 539
Weight: 680g
Height: 230mm
Width: 160mm