Publisher's Synopsis
Also sprach Zarathustra ist bis heute ein schwieriges, ein ratselhaftes und erstaunliches Buch. Die hier vorgelegte lecture a plusieurs geht von der Entfaltung der Kreativitat in den Kapiteln und der Komposition des Ganzen aus. Sie gewinnt das Verstandnis konkret und objektiviert es in der gemeinsamen Kritik. Damit tritt die in der Forschung eingeburgerte Dichotomie von Philosophie und Literaturwissenschaft in den Hintergrund; vor allem geht es um die bestandige, philologische Reflexivitat, die erst moglich macht, dass Nietzsches Denken sich entschieden sprachlich vollzieht. Die Lekturen sind nach Hauptfragen gebundelt, die das Werk aufwirft: der Lehre als Textpraxis, der Buchgenese und Werkpolitik, den Forschungstopoi, der dreifachen Vernunft von Philosophie, Poesie und Philologie, der Idiomatik, Komposition und Vielfalt an Gattungen, der Autoreflexion und dem produktiven Umgang mit den Traditionen.