Publisher's Synopsis
Mit dem Zerplatzen der "New Economy Bubble" wurde den hochfliegenden Traumen ungeahnter wirtschaftlicher Moglichkeiten einer "neuen Okonomie" ein jahes Ende bereitet. An die Stelle von Euphorie und Pioniermentalitat sind Sachzwange getreten, die mehr denn je an Wohlstand und Wachstum nagen und von einer Renaissance bekannter okonomischer Gesetzmaaigkeiten kunden. Gleichwohl hat die okonomische Landschaft sich in den letzten Jahren durchgreifend verandert: die wachsende Bedeutung von Informationen, Informationstechnologien und Netzwerken sowie das Entstehen neuer digitaler Markte im Internet sind Fakten, die den Weg unumkehrbar in eine binare Zukunft neuer Freiheiten weisen. Unter dem Titel "WunderbareWirtschaftsWelt - Die New Economy und ihre Herausforderungen" fand im November 2001 zum vierten Mal das Wirtschaftssymposium der Freiburger Wirtschaftswissenschaftler e.V. statt, dessen Ergebnisse im vorliegenden Band dokumentiert sind. In den funfzehn Beitragen wird der Frage nach den Potenzialen der "New Economy" nachgegangen und nach den Konsequenzen fur Unternehmen, Gesellschaft und Politik gefragt - immer in der Spannung zwischen "alten" Gesetzmaaigkeiten und "neuen" Freiheiten.