Publisher's Synopsis
In der (S1(BRechtssumme(S0(B Bruder Bertholds, einer zwischen 1300 und 1340 verfaten deutschen Bearbeitung der lateinischen (S1(BSumma confessorum(S0(B des Johannes von Freiburg, begegnet erstmals die Begrifflichkeit des kanonischen Rechts in deutscher Sprache. Das Wörterbuch will den Zugang zu den Fassungen der (S1(BRechtssumme(S0(B von den Einzelwörtern her schaffen. Es ist als Bedeutungswörterbuch angelegt und will als integraler Bestandteil der Gesamtedition gelten. Dem Wörterbuch sind die drei Fassungen der (S1(BRechtssumme(S0(B zugrundegelegt; daher sind alle lexikalischen Eigenheiten dieser Versionen erfat. Die Belege zu den einzelnen Lemmata werden jeweils als Kontextbelege geboten. Auch Bruder Bertholds lateinische Quelle ist mit einbezogen: wo sich in der (S1(BSumma confessorum(S0(B ein Åquivalent zum jeweiligen Lemma nachweisen lät, wird dies beim einzelnen Beleg vermerkt. Auerdem ist der lateinische Bezugstext zusätzlich zum deutschen Kontext der (S1(BRechtssumme(S0(B bei der Bedeutungsfindung berücksichtigt. Beigegeben ist ein lateinisch-deutsches Åquivalenzglossar, das die lateinischen Wörter mit ihren deutschen Entsprechungen auflistet, die bei den Einzelbelegen im Wörterbuch angegeben sind. Ergänzt wird der Band durch ein Verzeichnis der Eigennamen und ein Verzeichnis der in Bruder Bertholds Bearbeitungstext enthaltenen lateinischen Begriffe.