Publisher's Synopsis
Der Band enthaelt die Beitraege der Konferenzen, die im Herbst 1992 in Greifswald und Neubrandenburg stattfanden. In Greifwald standen Wesen, Gliederung und Anwendung des Wortschatzes im Mittelpunkt. Die Themenpalette erstreckt sich von grundlegenden Fragen zum Wortschatz, seinen Einheiten und seiner Rolle im Deutschunterricht ueber vielfaeltige Detailuntersuchungen bis hin zu Fragen der bewussten Verwendung in der Kommunikation. In Neubrandenburg konzentrierten sich die Beitraege auf die Semantik von Wort, Satz und Text. Die Untersuchungen behandeln u.a. grundsaetzliche Fragen der Semantik, das Verhaeltnis von Text und Sinn, Wortgruppensemantik und Wortstellung. Ein wesentlicher Akzent wird durch die Einbeziehung von Untersuchungen zur gesprochenen Sprache gesetzt.