Publisher's Synopsis
Nach ihrem Selbstverstandnis bietet die Johannesoffenbarung 'Worte der Weissagung' (1,3) und sieht sich entsprechend fest in der Sprache und den Traditionen der Schriften Israels verankert. Dieser Band fasst theologische und textkritische Studien zur Septuaginta und zur Johannesoffenbarung zusammen; beide Schwerpunkte werden zudem durch Aufsatze aus den Fachgebieten Archaologie und Religionspadagogik interdisziplinar beleuchtet. Die Beitrage sind im Umfeld zweier DFG-Forschungsprojekte am Wuppertaler Institut fur Septuaginta und biblische Textforschung entstanden. Beitrager sind u. a. Kurt Erlemann, Heinz-Josef Fabry, Klaus Haacker, Siegfried Kreuzer, Michael Labahn, Andreas Lindemann, Martin Meiser, Matthias Millard, Tobias Nicklas, Gert Steyn, Martin Vahrenhorst und Dieter Vieweger.