Publisher's Synopsis
Excerpt from Wort-und Gedankenspiele in den Oden des Horaz
Das Vorbild f�hrt irre, weil es gerade in seinen Fehlern nach ahmbsr ist, und so t�uscht es eben durch seine Fehler. Gewiss sind diese beiden Gedanken mit einander vermischt; aber darf man darum sagen, dass derselbe Kssns gleichzeitig nach zwei Seiten hin und in verschiedenem Sinne zu konstruieren sei? Vorsichtiger dr�ckt sich derselbeerkl�rer an einer dritten Stelle aus, epist. I 18, wo Augustus als der Feldherr bezeichnet wird, 56 qui templia Parthormn signa refig� nano et si gmd aba! Italis adiudiwt armis. Er merkt eu, armis sei Dativ und "ia erster Linie von dbest abh�ngig. So wird es auch an den anderen Stellen sein: eineder beiden Beziehungen ist diejenige, welche der Dichter eigentlich meint; aber er hat seine Worte so geordnet, dass eine zweite leicht aus ihnen herausgefunden werden kann, ja beinahe sich dem Leser aufdr�ngt. Den Vorzug der Deutliobkeit besitzt eine solche Redeweise nicht; sie w�rde als fehlerhaft bezeichnet werden m�ssen, wenn man nicht annehmen d�rfte, dass in ihr der Dichter ein bewusstes Spiel treibt. Denn was Quintilian (ix 3, 2) sagt Esset cw'm oratiom's schema vitium, si non peteretwr sed aoalderet, das gilt auch umgekehrt: was an sich ein Fehler ist, wird zur grammatischen Figur, wenn es bei einem sorgf�ltig arbeitenden Schriftsteller oft genug vorkommt, um auf eine bestimmte Absicht sohliessen zu lassen. About the Publisher Forgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.com This book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully; any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.