Delivery included to the United States

Wohnräume als pädagogische Herausforderung : Lebenslagen institutionalisiert lebender Menschen mit Behinderung

Wohnräume als pädagogische Herausforderung : Lebenslagen institutionalisiert lebender Menschen mit Behinderung

2nd Aufl 2017th edition

Paperback (09 Aug 2016) | German

  • $63.20
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Hendrik Trescher zeigt, dass der Heimalltag von Menschen mit Behinderungen oftmals von Regulierung, Überwachung und asymmetrischen Abhängigkeitsverhältnissen geprägt ist. Er stellt fest, dass HeimbewohnerInnen vom Steuerungssystem der sogenannten Behindertenhilfe in ihrer persönlichen Handlungsökonomie und Persönlichkeitsentwicklung eingeengt werden, sodass Wohnen, verstanden als eine auch emotionale Aneignungspraxis von Raum, kaum gelingen kann. Menschen mit Behinderung werden ,bürokratiebehindert'. Heime, die eigentlich als Unterstützungssysteme gedacht sind, werden durch das von ihnen aufgefächerte allumfassende pädagogische Protektorat selbst zu Behinderungsfaktoren, da sie Teilhabe an alltäglichen Praxen jenseits der Institution teilweise massiv einschränken. Der Autor liefert abschließend konkrete konzeptionelle und pädagogisch-praktische Vorschläge und Anregungen.

Book information

ISBN: 9783658148027
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Imprint: Springer VS
Pub date:
Edition: 2nd Aufl 2017th edition
Language: German
Number of pages: 206
Weight: 263g
Height: 210mm
Width: 148mm
Spine width: 12mm