Delivery included to the United States

Wissenschaftliche Erziehung Seit Der Reformation: Vorbild Mitteldeutschland

Wissenschaftliche Erziehung Seit Der Reformation: Vorbild Mitteldeutschland Beitrage Des 5. Erfurter Humanismuskongresses 2015

Paperback (02 May 2016) | German

Not available for sale

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Die Schulentwicklung Mitteldeutschlands vom 16. bis zum 20. Jahrhundert, u.a. in Schulpforta, St. Augustin in Grimma, St. Afra in Meissen, in den Franckeschen Stiftungen in Halle, im Grauen Kloster in Berlin, bildet den Schwerpunkt des vorliegenden Bandes. Dabei stehen die fur die Padagogikgeschichte wichtigen geistigen Stromungen wie Pietismus, Philanthropismus und Neuhumanismus im Mittelpunkt. Auch Einzelpersonen wie den Philologen Johann Matthias Gesner, August Koberstein und Karl August Regel wird Beachtung geschenkt. Doch wird auch das Bildungswesen vor der Reformation beleuchtet, so die zweitausendjahrige Geschichte der Septem artes in Europa und im islamischen Orient, die Wissensvermittlung in spatmittelalterlichen Klosterschulen Mitteldeutschlands und dessen vorreformatorischen Lateinschulen. Moglichkeiten, wissenschaftliche Erziehung mit der Modularisierung durch die Bologna-Reform in Einklang zu bringen, werden am Schluss des Bandes aufgezeigt.

Book information

ISBN: 9783515112505
Publisher: Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH
Imprint: Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH
Pub date:
Language: German
Number of pages: 205
Weight: 2940g
Height: 206mm
Width: 145mm
Spine width: 0mm