Publisher's Synopsis
Anlasslich des 400. Grundungsjubilaums der Giessener Justus-Liebig-Universitat setzen sich die Autoren des Bandes mit der Funktion der Universitat in der modernen Wissenschaftsgesellschaft auseinander. Die Studien verfolgen dabei drei grundlegende Prozesse: die Ausdifferenzierung wissenschaftlicher Disziplinen seit dem Ende des 19. Jahrhunderts, die zunehmende Autoritat wissenschaftlicher Deutung und Expertise im Alltag und schliesslich das Wechselverhaltnis von Wissenschaft und Politik in Form von Politikberatung, Forschungsforderung und Forschungssteuerung. Die Beitrage zeigen, welche Auswirkungen diese Prozesse auf die Entwicklung der Universitaten vor allem in Deutschland gehabt haben - und wie sie durch Akteure aus den Universitaten mitgepragt wurden.