Delivery included to the United States

Wir können nicht nicht glauben - Menschliche Überzeugungskraft als realitätsbewirkender Faktor:Spiritualität im konstruktivistischen Denken

Wir können nicht nicht glauben - Menschliche Überzeugungskraft als realitätsbewirkender Faktor:Spiritualität im konstruktivistischen Denken

Paperback (18 Sep 2012) | German

Save $18.09

  • RRP $73.69
  • $55.60
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Fachbuch aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Psychologie - Sonstiges, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit "Wir können nicht nicht glauben - Menschliche Überzeugungskraft als realitätsbewirkender Faktor" untersucht die Rolle von Überzeugungen im konstruktivistischen Denken. Anhand eines Vergleichs von vier unterschiedlichen Modellen wird festgestellt, dass Überzeugungen jene Instanz im konstruktivistischen Denken darstellen, die hauptverantwortlich für die Hervorbringung und Konstruktion von Realität ist. Die Arbeit zeigt, dass es im konstruktivistischen Denken Überzeugungen sind, d.h. das "Überzeugt-Sein" von bestimmten Annahmen bzw. Sätzen, die zur Verwirklichung einer Realität maßgeblich beitragen - es sind dann also nicht nur Annahmen, sondern vor allem das "Überzeugt-Sein" davon, die Realität bewirken. Den innovativen Charakter erhält die Arbeit, indem sie aufzuzeigen vermag, wie der Begriff der Spiritualität ins konstruktivistische Denken (re-)integriert werden kann.

Book information

ISBN: 9783656272281
Publisher: Bod Third Party Titles
Imprint: Grin Verlag
Pub date:
Language: German
Number of pages: 156
Weight: 213g
Height: 210mm
Width: 148mm
Spine width: 9mm