Publisher's Synopsis
Nachdem die Debatten uber die Willensfreiheit lange Zeit unversohnlich vor allem zwischen Neurologen und Philosophen gefuhrt wurden, ist es an der Zeit fur einen Bruckenschlag zwischen den Fronten. Diesen mochte der Band leisten, indem er die Freiheit des Willens bzw. das Problem des Determinismus aus neuen, zum Teil ganz unerwarteten Perspektiven in den Blick nimmt. Quantenphysikalische Losungen stehen hier z.B. neben zeitphilosophischen Erorterungen. Einen Schwerpunkt bilden Beitrage aus der Psychiatrie, die sich in besonderer Weise eignet, dem Thema an Beispielen wie dem psychisch kranken Straftater neue Einsichten abzugewinnen sowie zwischen Natur-, Geistes- und auch Rechtswissenschaften zu vermitteln.