Publisher's Synopsis
Der Band beinhaltet: AUFSATZE BERGERMEYER, A. (Wien), Die gemeinslavische Alveolarenpalatalisation ("Jotierung") und ihre Ergebnisse; CUNCIC, M. (Zagreb), Linijski ustroj naslovne glagoljice; DOSCHEK-KRZYSZTOFORSKA, J. (Wien), Polskie korzenie tworczosci Jana Kochanowskiego; HOZLER, G. (Wien), Zur Lautgeschichte des baltisch-slavischen Areals;KATICIC, R. (Wien), Fragmente urslavischer sakraler Dichtung im Bosnischen Epos; MOSER, M. (Wien), Zwei ruthenische" (ukrainische) Erstlesefibeln aus dem osterreichischen Galizien und ihre sprachliche Konzeption; NEWEKLOWSKY, G. (Wien), Dositej Obradovic zwischen serbischer Volkssprache und Russisch-Kirchenslavisch; OREsNIK, ?. (Ljubljana), Naturalness Applied to Slovenian (morpho)syntax; REINHART, J. (Wien), Die altkirchenslavische Ubersetzung der Predigt des Symeon von Mesopotamien "Quod semper mente versare debemus diem exitus de vita" (CPG 4035); STADNIK, E. (Berlin), Uber den Einfluss des Altaischen auf die Entwicklung des Slavischen; ZAND, G. (Wien), Jakub Deml in der Slowakei MATERIALIEN: JANECKOV, M. (Ceske Budejovice), Kompozita v baroknim kazani Antonina Jarolima Dvoraka z Boru; MAURER-LAUSEGGER, H. (Klagenfurt), Gerhard Neweklowsky sexagenarius, Schriftenverzeichnis von Prof. Neweklowsky; OSSADNIK, E. M. (Wien), Zur Entwicklung des Zivilisationswortschatzes im sudosteuropaischen Raum (1840-1870), Kurzbeschreibung eines Projekts; VAsKOV, E. (Wien), Konstatnin Alexandrovic Ccheidze - ein bemerkenswerter Vertreter der russischen Emigration in Prag; VOSS, Ch. (Freiburg i. Br.), Der "slavisch-griechische Kulturkampf des 19. Jahrhunderts und die Grazismen im Standardmakedonischen und Standardbulgarischen REZENSIONEN