Publisher's Synopsis
Das Buch ""Wie F�����hrte Goethe sein titanisches Faustproblem: Das Bild seines eigenen Lebenskampfes, vollkommen einheitlich durch?"" von Hermann Geist aus dem Jahr 1899 besch�����ftigt sich mit der Frage, wie Goethe sein bekanntes Werk ""Faust"" geschaffen hat. Der Autor untersucht dabei insbesondere die pers������nlichen Erfahrungen und Gedanken Goethes, die in das Werk eingeflossen sind. Geist argumentiert, dass Goethe in ""Faust"" seine eigenen inneren K�����mpfe und Konflikte verarbeitet hat und dass das Werk somit ein Spiegelbild seines eigenen Lebens ist. Dabei geht er auch auf die verschiedenen Interpretationen von ""Faust"" ein und zeigt auf, wie Goethes pers������nliche Erfahrungen und Gedanken zur Entstehung dieser unterschiedlichen Deutungen beigetragen haben. Das Buch richtet sich an Leser, die sich f�����r die Entstehungsgeschichte von ""Faust"" und die Pers������nlichkeit Goethes interessieren.This Book Is In German.This scarce antiquarian book is a facsimile reprint of the old original and may contain some imperfections such as library marks and notations. Because we believe this work is culturally important, we have made it available as part of our commitment for protecting, preserving, and promoting the world's literature in affordable, high quality, modern editions, that are true to their original work.