Delivery included to the United States

Wie Fand Der Katholizismus Zur Religionsfreiheit?

Wie Fand Der Katholizismus Zur Religionsfreiheit? Faktoren Der Erneuerung Der Katholischen Kirche - Katholizismus Zwischen Religionsfreiheit Und Gewalt

Paperback (15 Jan 2016) | German

Not available for sale

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Mit dem II. Vatikanischen Konzil (1962-1965) änderte die katholische Kirche ihre Haltung zur Religionsfreiheit grundlegend und erkannte von nun an das Menschenrecht auf freie Religionsausübung an. Wie konnte es zu diesem erstaunlichen Lernprozess einer Religionsgemeinschaft kommen, zumal gerade die katholische Kirche durch eine präzise Definition und strikte Kontinuität ihrer Lehre geprägt ist? Unter welchen Bedingungen und Voraussetzungen kann Religionsgemeinschaften ihre eigene Modernisierung gelingen? Der Band folgt der These, dass eine ganze Reihe unterschiedlicher - innerkirchlicher wie äußerer - Faktoren die Erneuerung der Haltung der Kirche zum Verhältnis von Religion und Politik, von Kirche und Staat ermöglichten. Letztlich handelt es sich um den Verzicht der Kirche auf politische Gewalt, um die Beschränkung auf eine zivilgesellschaftliche Rolle, die exemplarischen Charakter haben könnte für den Gewaltverzicht religiöser Traditionen.

Book information

ISBN: 9783506774057
Publisher: Brill Deutschland
Imprint: Brill Schoningh
Pub date:
Language: German
Weight: 5507g
Height: 233mm
Width: 154mm
Spine width: 0mm