Publisher's Synopsis
Eine Geschichte mit krimineller Energie
Eine junge Frau wird in die Enge getrieben. Sie ist endgultig zu weit gegangen. Gibt es noch einen Ausweg?
Sibylle ist eine junge Frau auf der Suche nach sich selbst und ihrem Platz im Leben. Sie versucht sich in den verschiedensten Rollen, sowohl beruflich als auch privat.
Sie orientiert sich an den Menschen, die ihr unterwegs begegnen, doch die haben wenig Skrupel. Die Palette reicht von Kunstfalschern bis zu Erpressern, Drogenhandlern, korrupten Arzten und Bauunternehmern, von Mordern und Betrugern bis hin zu Mitgliedern der Mafia.
Geldgier und Egoismus beherrschen ihre Handlungen. Was verbindet Sibylle mit dem Skandal um den Einsturz des Kolner Stadtarchivs? Wie kocht man Crystal Meth? Wie bringt man gefalschte Gemalde an den Mann? Und wie verwendet man K.O.-Tropfen fachgerecht?
Eine Geschichte von Verfuhrung und Verfuhrten, vom Strudel der Abgrunde und von Entscheidungen. Der Weg fuhrt uber Gran Canaria nach Rom, von Hamburg nach Koln und endet schliesslich in Italien.
Wird Sibylle die richtigen Entscheidungen treffen?
"Das Buch schildert die Geschehnisse aus der Sicht der Hauptperson Sibylle. In ihrem eigenen lockeren Tonfall und ihrer eigenen Sprache erzahlt die Protagonistin unverfroren und frei heraus. Dabei zeigen sich auch ihre ganz personliche Sicht und ihr Verstandnis von Ethik und Moral. Der Leser nimmt damit direkt teil an ihren Gedanken und den Abgrunden ihrer Personlichkeit. "
Pressestimmen:
"Oberberg Aktuell: In einer rasanten Mischung aus Roman und Road Movie erzahlt das Buch eine unverfrorene Geschichte. Der Weg der Protagonistin fuhrt - wie konnte es anders sein - schliesslich nach Italien." "
"Xtme: Sibylle gerat auf die schiefe Bahn - sie stolpert in so ziemlich jede Handlung, die im Rechtsstaat verboten ist, und bewegt sich zwischen Drogenhandlern, Erpressern und Kunstfalschern. Und sie weiss sich in dieser Gesellschaft durchzusetzen! Dann fuhrt sie ihr Weg nach Italien, und hier lauft die Geschichte dann richtig warm. Denn die Autorin Almut Irmscher ist Italien-Fan; sie hat fur ihre charmanten, gut beobachteten Italien-Lesebucher gute Bewertungen erhalten!" "
"Bestebookfinder: Unterhaltsam: Wie die Libelle in der Wasserwaage, eine romantische Krimikomodie""
"Ebookmeter: Wie die Libelle in der Wasserwaage erzahlt eindrucksvoll und intensiv eine Geschichte, die mehr und mehr in den Bann zieht." "
Wie die Libelle in der Wasserwaage" als Taschenbuch oder zum Download fur den Kindle"