Delivery included to the United States

Wettbewerbliche Perspektiven Von Weltcontainerhafen Unter Veranderten See- Und Landseitigen Rahmenbedingungen

Wettbewerbliche Perspektiven Von Weltcontainerhafen Unter Veranderten See- Und Landseitigen Rahmenbedingungen Eine Systemanalytische Untersuchung - Dargestellt Am Beispiel Der Nordwesteuropaischen Hafen - Europaische Hochschulschriften : Reihe 5: Volks- Und Betriebswirtschaft

Paperback (01 Jan 1990) | German

Not available for sale

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Mittels des systemanalytischen Ansatzes wird ein relationsbezogenes, abgegrenztes Containeraufkommen (Bundesrepublik Deutschland - Nordamerika) auf alternative Routen, und d.h. hier die Haefen der Antwerpen-Hamburg-Range, verteilt. Dabei werden moeglichst alle in seewaertigen Transportketten relevante Ursache-Wirkungs-Beziehungen beruecksichtigt. Anschliessend werden die langfristigen Entwicklungen der Wettbewerbspositionen der Haefen Antwerpen, Rotterdam, Bremen und Hamburg unter veraenderten see- und landseitigen Bedingungen abgeschaetzt. Von aktuellem Interesse ist einmal, wieviel Aufkommen aufgrund einer teilweisen bzw. vollstaendigen Liberalisierung grenzueberschreitender (gruene Grenze) und nationaler Seehafenhinterlandverkehre (blaue Grenze) zwischen den Haefen neu verteilt wird. Zum zweiten sind von hervorgehobener Bedeutung die potentiellen Verkehrsverlagerungen als Folge eines selektiven Anlaufens grosser, leistungsfaehiger Containerhaefen (Main Ports) durch die Reedereien. Aktuelle Relevanz erlangt dieses Szenario durch die Restrukturierung der weltweiten Liniendienste.

Book information

ISBN: 9783631424575
Publisher: Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss
Imprint: Peter Lang Edition
Pub date:
Language: German
Number of pages: 254
Weight: 470g
Height: 230mm
Width: 160mm