Delivery included to the United States

Wer hat Angst vorm Sechs-Millionen-Dollar-Mann?:Über die mögliche Technisierung des menschlichen Körpers im Kontext der Leibesphänomenologie von Hermann Schmitz

Wer hat Angst vorm Sechs-Millionen-Dollar-Mann?:Über die mögliche Technisierung des menschlichen Körpers im Kontext der Leibesphänomenologie von Hermann Schmitz

Paperback (23 Sep 2012) | German

  • $22.38
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts, Note: 1,3, Freie Universität Berlin (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Geteilte Intentionalität, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, die Leibesphänomenologie Schmitz' wiederzugeben und ihr Verhältnis zur wissenschaftlichen Methode sowie deren Anwendung auf den menschlichen Körper (in Form der Neuroprothetik) darzustellen, um schließlich zu zeigen, dass diese Synthese ein hinreichend holistisches Theoriefundament liefert, um die Technisierung des Menschen in Bahnen zu leiten, die seinem Wesen angemessen bleiben - sodass der Mensch die Angst vor dem Sechs-Millionen-Dollar-Mann (und dessen erweiterten Versionen) verliert.

Book information

ISBN: 9783656273578
Publisher: Bod Third Party Titles
Imprint: Grin Verlag
Pub date:
Language: German
Number of pages: 44
Weight: 68g
Height: 210mm
Width: 148mm
Spine width: 3mm