Publisher's Synopsis
Die Knappheit an frischem, sauberem Wasser, so heisst es in einem Bericht der Vereinten Nationen, ist die grsste Gefhrdung, der die Menschheit je ausgesetzt war. Nur dank dem Wasser und vielen seiner rtselhaften Eigenschaften wird das Leben auf der Erde erst mglich. Ohne Wasser gbe es keine Nahrung, keine Kleidung, es gbe noch nicht mal die Tinte, mit der die Bill of Rights geschrieben worden ist.
Wem gehrt das Wasser? errtert das Phnomen Wasser, staunt ber seine Einzigartigkeit und setzt sich mit den Gefahren und den Chancen des Wassers fr das Leben auseinander. Das Buch diskutiert die wichtigsten Fragen zur Trinkwasserversorgung und Nahrungsmittelproduktion, verhandelt Wasser aber auch als zerstrerische Kraft und erforscht die chemischen Eigenschaften des Molekls. Wem gehrt das Wasser? weist auf die Risiken einer ungehemmten Privatisierung des Wassers hin und dokumentiert, wie die Abhngigkeit vom Wasser politisch ausgenutzt wird. Engagierte Bildfolgen und ausfhrliche Texte erlutern, wieso das Wasser niemandem gehren kann, sondern der Verantwortung und Wertschtzung der gesamten Menschheit untersteht.