Publisher's Synopsis
Forschung & Entwicklung und Innovationen sind die Grundlage des modernen wirtschaftlichen Wachstums. Ueber den Aussenhandel koennen Schwellenlaender einerseits von Innovationen anderer Laender profitieren, andererseits besitzen sie aber in der Forschungstaetigkeit selbst einen komparativen Nachteil gegenueber den Industrienationen. Die moeglichen Wachstumseffekte einer Weltmarktintegration koennen somit positiv oder negativ ausfallen. In einer Untersuchung ueber Argentinien 1990-1999 stellt der Autor fest, dass sich die Oeffnung des Landes zunaechst nicht nur positiv auf den Technologietransfer, sondern auch auf den Umfang der inlaendischen Innovationsaktivitaeten ausgewirkt hat. Die Zunahme der Investitionen in Forschung und Entwicklung hing aber von der Stabilitaet des wirtschaftlichen Umfeldes ab: mit Beginn der Wirtschaftskrise ging auch die Innovationsbereitschaft wieder zurueck.