Delivery included to the United States

Welchen Einfluss Haben Psychosoziale Faktoren Auf Post-Schlaganfall-Depressionen (PSD)?

Welchen Einfluss Haben Psychosoziale Faktoren Auf Post-Schlaganfall-Depressionen (PSD)?

Paperback (07 Mar 2024) | German

Save $15.63

  • RRP $37.32
  • $21.69
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften - Gesundheitspsychologie, Deutsche Hochschule für Gesundheit und Sport (vormals H: G Hochschule für Gesundheit & Sport, Technik & Kunst), Veranstaltung: Gesundheitspsychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit setzt sich mit einem gegenwärtig viel diskutierten Thema aus dem Bereich der psychologischen Erkrankungen, der Post-Schlaganfall-Depression auseinander. Die im englischen Sprachgebrauch eher als Post-Stroke-Depressionen (PSD) bekannte Krankheit, kommt gehäuft vor und ist mit einer höheren Mortalität, einer schlechteren Heilung, deutlicheren kognitiven Defiziten und einer geringeren Lebensqualität verbunden als ein Schlaganfall ohne Depression. Voneinander getrennt betrachtet sind Depressionen und Schlaganfälle zwei Hauptauslöser für sozioökonomische Beeinträchtigungen. In der Vergangenheit sind zur Frage von psychosozialen Indikatoren bereits eine Reihe von bevölkerungsspezifischen Kohorten Studien durchgeführt worden. Thema dieser Arbeit befasst sich ausschließlich mit der Depression, die nach einer ischämischen Attacke vorkommt.

Book information

ISBN: 9783389005279
Publisher: Bod Third Party Titles
Imprint: Grin Verlag
Pub date:
Language: German
Number of pages: 28
Weight: 50g
Height: 210mm
Width: 148mm
Spine width: 2mm