Publisher's Synopsis
Die Vorstellungs- und Wissenswelten heutiger Heranwachsender sind von Social Media gepragt. Wie konnte auf diesem Gebiet gelungene Geschichtswissenschaftskommunikation aussehen? Beispiele und Reflexionen aus Praxis und Theorie werden in diesem Buch miteinander ins Gesprach gebracht. Klar ist: Eine immer komplexere, dabei aber schnelllebige und einfache Botschaften bevorzugende Alltagswelt bedarf eines Korrektivs in Gestalt einer differenzierten und zugleich einpragsamen Wissenschaftskommunikation.