Publisher's Synopsis
Unter Web 2.0 werden eine Reihe von Entwicklungen im Netz zusammengefasst, die Soziale Netzwerke und User Generated Content in den Mittelpunkt stellen. Dabei verwischt die klassische Rollenverteilung von Medienanbieter und -konsument und es entstehen zahlreiche neue Kommunikationsformen. Die Internet-Enzyklopadie Wikipedia hat mittlerweile mehr Eintrage als die Encyclopaedia Britannica, Blogs ersetzen das klassische Tagebuch und jeder kann unabhangig von institutioneller Legitimation oder Talent und ohne Journalist zu sein seine Meinung offentlich kundtun. Fotos werden in Fotoalben bei Flickr und Videos uber Youtube veroffentlicht und konnen sofort weltweit betrachtet werden. Bookmarks und News lassen sich besser in der Gruppe als allein sortieren. Die privaten Kontakte werden uber Myspace verwaltet und die beruflichen uber Xing. Menschen und Unternehmen prasentieren sich und kommunizieren durch Avatare im "Second Life". Dieses Buch illustriert an Beispielen aus Forschung und Praxis Web 2.0 Communities und gibt einen Einblick in die Auswirkungen auf Unternehmen und Medien.