Delivery included to the United States

Was ich immer schon sagen wollte uber die Stadt, wie man sich seine eigenen Hauser baut, und was andere uber mich denken

Was ich immer schon sagen wollte uber die Stadt, wie man sich seine eigenen Hauser baut, und was andere uber mich denken Die dialektische Stadt - Aphorismen zum Hauserbauen - Sichtweisen

1999

Paperback (16 Jul 1999) | German

Not available for sale

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

In dem reich bebilderten Band "Aphorismen zum Häuserbauen" äußert sich O. M. Ungers zur Entwurfsgeschichte von drei eigenen Privathäusern in Köln und in der Eifel.
"Die dialektische Stadt" besteht aus einem Essay des Architekten, in dem er seine Haltung zu Stadt und Städtebau heute entwickelt, ergänzt um eine Reihe von städtebaulichen Projekten: praktischen Erörterungen seiner architekturgeschichtlich reflektierten, an den Bedingungen der Gegenwart geprüften und als Beiträge zur Moderne sich verstehenden Vorschläge.
Sichtweisen" versammelt mehr als dreißig Texte weltweit bekannter Architekten, Architekturlehrer, Architekturhistoriker und Architekturtheoretiker des In- und Auslandes, die sich mit einzelnen Arbeiten des Architekten auseinandersetzen.

Book information

ISBN: 9783528081430
Publisher: Vieweg+Teubner Verlag
Imprint: Vieweg+Teubner Verlag
Pub date:
Edition: 1999
DEWEY: 620
Language: German
Number of pages: 340 .
Weight: 886g