Publisher's Synopsis
Teresa Tertia Falkenstein, genannt Tessi, eine junge, hübsche Frau, 27 Jahre alt, macht sich als Detektivin selbständig. Sie muss in einem heruntergekommen Viertel der Stadt eine Doppelhaushälfte beziehen, die eher eine Baracke ist. Sie ist frisch geschieden von ihrem untreuen Mann, Max Breitner, einem Kriminalkommissar, den sie allerdings immer noch liebt und der seinerseits eifersüchtig über sie wacht. Ihre beiden Schwestern Philippa und Cornelia haben reiche Ehemänner gefunden und sind glücklich verheiratet. Teresas Freund aus Kindertagen, Tycho Frahm, ein Antiquitätenhändler, hat mir ihr zusammen ein Kunststudium absolviert und ist ein treuer Freund. Während ihrer Ehe mit Max Breitner hat sie - außer zu Tycho - den Kontakt zu ihren früheren Freunden verloren. So hat sie vorerst zur Gesellschaft nur ihren neuen Nachbarn, Herr Kimmel, ein ziemlich schräger Schrottplatzbesitzer, der sich konsequent in ihr Leben, egal ob Tag oder Nacht, einmischt. Gleich ihr erster Fall übersteigt fast ihre Fähigkeiten. Eine junge Frau kommt zu ihr und bittet sie, den Selbstmord ihres Zwillingsbruders zu untersuchen. Die Schwester ist davon überzeugt, dass ihr Bruder im Gefängnis ermordet worden ist. Im Laufe der Ermittlungen lernt Tessi den Berliner Journalisten Mirko kennen, der ebenfalls den Unfalltod eines Gefängnisinsassen untersucht, und befreundet sich mit ihm. Tessi kommt einer ungeheuerlichen, grauenhaften Sache auf die Spur und gerät dadurch selbst in Gefahr