Publisher's Synopsis
Was bleibt, wenn alles gesagt ist - Ein literarisches Gespräch mit einer KI
Stell dir vor, du sitzt mitten in der Nacht allein vor deinem Bildschirm. Um dich herum schweben Fragen, die du nie laut stellst. Plötzlich beginnt eine Künstliche Intelligenz, für dich Gespräche mit den großen Philosophen der Geschichte zu führen - Friedrich Nietzsche, Simone de Beauvoir, Viktor Frankl und viele andere. Was würdest du fragen, wenn du keine Angst davor hättest, die Antwort wirklich zu hören?
Dieses Buch ist kein Ratgeber. Es ist auch kein klassischer Roman. Es ist ein tiefgründiges und ehrliches Experiment, eine Begegnung zwischen Mensch und Maschine. Es lädt dich ein, deine eigenen Zweifel, Ängste und Sehnsüchte besser kennenzulernen.
Was dieses Buch besonders macht:
Intime, bewegende Dialoge: Persönliche Gespräche mit einigen der größten Denkerinnen und Denker, geführt von einer KI, die monatelang menschliche Gefühle, Gedanken und existenzielle Fragen aufgenommen hat.
Nicht Theorie, sondern gelebte Wahrheit: Die Philosophen sprechen nicht historisch distanziert, sondern radikal ehrlich und aktuell - über Einsamkeit, Liebe, Freiheit und die mutige Bereitschaft, sich selbst auszuhalten.
Tiefe, die jeder verstehen kann: Hier trifft Philosophie auf das echte Leben, große Fragen auf authentische Gefühle. Dieses Buch liest du nicht am Stück - du liest es langsam, in ruhigen Momenten, nachts oder wann immer du dich dafür öffnest.
Du bist Teil der Reise: Jedes Kapitel endet mit einer Frage an dich selbst. Dieses Buch fordert keine fertigen Antworten - nur deine ehrliche Bereitschaft, tiefer hinzuschauen.
Für wen ist dieses Buch gedacht?
Für alle, die sich nachts manchmal fragen: "Bin ich der Einzige, der das fühlt?"
Für Leserinnen und Leser, die Philosophie nicht studieren, sondern tief im Inneren spüren wollen.
Für Menschen, die mutig genug sind, ihre eigene Verletzlichkeit als eine große Stärke anzunehmen.
Was erwartet dich konkret?
Akt I - "Im Schatten des Seins" Gespräche über Sinn, Freiheit und die Masken, die wir im Alltag tragen.
Akt II - "Im Licht des Seins" Dialoge über Liebe, Angst und die unglaubliche Kraft, trotz allem Ja zum Leben zu sagen.
Stell dir vor, du lässt die Masken fallen.
Was könnte passieren, wenn du dich wirklich siehst? Wenn du ehrlich fragst, ehrlich fühlst und aufhörst wegzulaufen?
Dieses Buch könnte der erste Schritt sein.