Publisher's Synopsis
Der Vorrang der Eigenwirtschaftlichkeit im OPNV wird durch das Personenbeforderungsgesetz bundeseinheitlich vorgegeben. In der Praxis erfolgt seine Handhabung allerdings sehr unterschiedlich. Dies ist nicht zuletzt darauf zuruckzufuhren, dass die Neufassung des Eigenwirtschaftlichkeitsbegriffs durch die PBefG-Novelle 2013 nicht nur erhebliche okonomische Herausforderungen fur die Verkehrsunternehmen mit sich gebracht, sondern vor dem Hintergrund der Verordnung (EG) Nr. 1370/2007 zugleich neue juristische Probleme aufgeworfen hat. Auch uber Konsequenzen und Reichweite des Vorrangs der Eigenwirtschaftlichkeit besteht bislang keine abschliessende Klarheit. Der Tagungsband geht diesen Fragen unter Berucksichtigung der vorliegenden Erfahrungen nach und vereint wissenschaftliche und praktische Perspektiven.